Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Trauung

„Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.“

Unten auf der Seite geht es direkt zur Anmeldung einer Trauung.

„Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei“, stellt Gott am Ende seines Schöpfungswerkes fest (1.Mose 2,18). Der Mensch findet erst zu seiner Bestimmung in Zweisamkeit. Und auch diesem Zusammensein von Mann und Frau, Frau und Frau und Mann und Mann gilt Gottes Urteil: „Und siehe, es war sehr gut“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für die kirchliche Trauung in unserer Gemeinde interessieren. Auf dem Weg in ein gemeinsames Leben als Ehepaar und als Familie möchten wir Ihnen mit der Trauung ein wichtiges Stück kirchlicher Begleitung anbieten.

Zwei Menschen danken dafür, dass sie einander gefunden haben, sie feiern ihre Liebe und hoffen, dass Gutes wachsen kann in ihrer Beziehung – auch in schweren Zeiten.

Das Ja-Wort, das Sie sich auf dem Standesamt gegeben haben, wird im Gottesdienst vor der versammelten Gemeinde bestätigt. Wir bitten Gott um seinen Segen für Ihre Ehe.

Die Trauung ist ein sehr persönlicher Anlass. Darum ist uns wichtig, dass dieser Gottesdienst sorgfältig und gemeinsam mit Ihnen vorbereitet wird. Sie können sich dabei auf unsere langjährige Erfahrung verlassen.

Voraussetzung für die evangelische Trauung in unserer Gemeinde ist, dass (mindestens) einer der Ehepartner evangelisch ist und Sie im Bereich der Ev.Sophien-Kirchengemeinde wohnen.

Sollten Sie nicht zur Gemeinde gehören, ist es erforderlich, dass entweder die Eltern der Braut oder die Eltern des Bräutigams im Bereich der Ev. Sophien-Kirchengemeinde wohnen.

Als Gemeindemitglied der Ev. Sophien-Kirchengemeinde kommen für die Bereitstellung der Kirche und des Personals (PfarrerIn, KüsterIn und OrganistIn) keine Kosten auf Sie zu.

Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Hier finden Sei Ihre Ansprechpartnerin / Ihren Ansprechpartner:

Bereich Christuskirche:
Pfarrerin Lisa Fuchs, Tel. 0177 80 25 671, lisa_mareike.fuchs@ekir.de
Pfarrer Christoph Kückes, Tel. 0157 55 979 136, christoph.kueckes@ekir.de

Bereich Lutherkirche / Bermensfeld
Pfarrer Thomas Goeke, Tel. 0208 / 88 99 84, thomas.goeke@ekir.de

Bereich Markuskirche
Pfarrerin Sonja Stauer-Müller, Tel. 0208 / 86 90 83 80, sonja.stauer-mueller.1@ekir.de

Weitere Infos erhalten Sie auch über das Gemeindebüro, Nohlstr. 2-4, 46045 Oberhausen
(Der Eingang liegt gegenüber der Christuskirche. Ein barrierefreier Eingang liegt an der Danziger Str.)

Montag / Mittwoch / Freitag von 9 bis 12 Uhr
Telefon: 0208 / 236 53 - Fax: 0208 / 80 35 36

E-Mail an das Gemeindebüro: gemeindeamt.sophien-kgm-ob@ekir.de